Inklusion
Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung im Landkreis Freising (BiUSe)
Beratung rund um das Thema schulische Inklusion sowie Kontaktperson für Lehrkräfte, Kollegien und Schulleitungen
Begleitung inklusiver Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesse durch bedarfsorientierte Unterstützungsmaßnahmen
- Organisation von Fortbildungsangeboten (auch schulintern) und Hospitationen
- Beratung bei der Entwicklung/Weiterentwicklung von inklusiven Unterricht
- Beratung und Begleitung bei der Organisation inklusiver schulischer Maßnahmen und Strukturen, z. B. Einrichtung von Kooperations-, Partner- bzw. Tandemklassen
- Aufbau eines Netzwerks und Vernetzung aller am Inklusionsprozess beteiligten Personen/Einrichtungen
- Begleitung des Prozesses der inklusiven Schulentwicklung der Profilschulen Inklusion (QualiPs)
Inklusionsberatung am Staatlichen Schulamt im Landkreis Freising
Das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) legt fest, dass Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam in den Schulen aller Schularten unterrichtet werden können.
Das Team der Inklusionsberatung ist Ansprechpartner bei Fragen zur Inklusion und bietet Hilfe bei folgenden Anliegen:
- Information über Möglichkeiten der schulischen Inklusion in Ihrer Region (Landkreis, Stadt)
- Beratung beim Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Schule
- Information zu Angeboten schulischer und außerschulischer Unterstützung
- Fragen zur Schulaufnahme, zur Schullaufbahn und zu schulischen Abschlüssen